International
Beratung

Ausländerrecht für Studium und Jobben

/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Internationale_Studierende__EE_151008_DSW-Berlin_1929_7ccde7c06a.jpg
/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Internationale_Studierende__EE_151008_DSW-Berlin_1929_f4d8f33735.jpg

Dienstag, 11. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstraße 5, 30419 Hannover

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert unsere Sozialberatung zum Thema Ausländerrecht für Studium und Jobben.

Die Veranstaltung »Ausländerrecht für Studium und Jobben« des Studentenwerks Hannover, der Landeshauptstadt Hannover informiert ausländische Studierende über rechtliche Möglichkeiten und Rahmenbedingungen.

Hannovers Hochschulen sind international: Rund 16 Prozent der hannoverschen Studierenden kommen aus dem Ausland. Viele von ihnen müssen jobben, um ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise zu bestreiten. Das ist jedoch mit vielen Fragen verbunden, die aus ihrem Status als ausländische Studierende mit befristeter Aufenthaltserlaubnis resultieren.

Bei der Veranstaltung erhalten ausländische Studierende Informationen zu den Themen Wohngeld, Visumsverfahren, Begründung und Verlängerung von Aufenthaltsrechten sowie zu arbeitsrechtlichen Regelungen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialberatung des Studentenwerks, der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Hannover und des Kirchlichen Entwicklungsdienstes gehen dabei auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des November der Wissenschaft statt.

Mehr Infos auf: https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Initiative-Wissenschaft-Hannover/November-der-Wissenschaft-2025/Veranstaltungen-im-November-der-Wissenschaft-2025/Gesamtprogramm-November-der-Wissenschaft 

Suchen & Finden

Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.