Hilfsfonds für Studierende
Für Studierende, die aufgrund der steigenden Preise in finanzielle Schieflagen oder Notlagen geraten sind, hat das Studentenwerk Hannover zwei Nothilfefonds eingerichtet. Möglich ist das aufgrund der Soforthilfe des Landes Niedersachsen für die niedersächsischen Studentenwerke, die Ende 2022 beschlossen worden ist. Rund 900.000 Euro standen für die Nothilfefonds zur Verfügung. Knapp 300.000 Euro hiervon wurden bis Ende August im Hilfsfond Energiekosten ausgezahlt. Dieser Fonds ist bereits beendet. Weitere Mittel stehen noch im Hilfsfond für Studierende mit Kind oder schwangere Studentinnen sowie für Studierende mit Behinderung zur Verfügung. Sind die Mittel aufgebraucht, können keine weiteren Hilfen vergeben werden. Stellt daher bitte zeitnah einen Antrag.
Diese Nothilfefonds gibt es
Ein Nothilfefond ist auf die Bedürfnisse von Studierenden mit Kind, schwangere Studentinnen und Studierenden mit Behinderung/chronischer Erkrankung zugeschnitten. Diesen Studierenden fällt es in der Regel schwer, die steigenden Kosten in allen Bereichen durch zusätzliches Jobben aufzufangen; zudem sind die finanziellen Engpässe dieser Studierendengruppe meist höher.
Ein Nothilfefond war für Studierende gedacht, die Schwierigkeiten haben, die steigenden Energiekosten aufzufangen.
Der Hilfsfond wurde zum 31. August 2023 beendet. Insgesamt wurden knapp 1000 Anträge bewilligt und ca. 300.000 Euro ausgezahlt.