Essen

Fünf Mensa-Tipps

/fileadmin/_processed_/7/c/csm_20181023-P1260224_10afdeef10.jpg
/fileadmin/_processed_/7/c/csm_20181023-P1260224_0e2a4b8690.jpg

🥄 Fünf Mensa-Tipps für deinen Studienstart

Neu an der Hochschule, neuer Alltag – und mittags knurrt der Magen?
Dann ist unsere Mensa der perfekte Ort: für gutes Essen, faire Preise und eine kleine Auszeit vom Hörsaal. Damit du direkt gut reinkommst, haben wir fünf Mensa-Tipps für dich zusammengestellt.

1. Mensakarte vorher aufladen

Bargeld war gestern – in unseren Mensen zahlst du mit deiner Hochschulkarte. Die musst du vorher aufladen, am besten direkt morgens oder in einer ruhigen Minute.
Das geht an den Aufladeautomaten oder an der Kasse, meist auch kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte.

Tipp: Wer früh auflädt, hat mehr vom Mittagessen.

2. Gute Planung = weniger Warten

Die meisten Studis kommen zwischen 12 und 13 Uhr – da wird’s voll.
Wenn du es einrichten kannst, iss ein bisschen früher oder später. Und: Viele Mensen haben mehrere Ausgaben oder Menülinien. Augen auf – oft geht’s an einer anderen Ausgabe schneller und vielleicht gibt´s da ja genau das was du essen willst.

3. Hol dir die Mensa-App

Was gibt’s heute eigentlich zu essen? Die App »Studi|Futter« hilft dir weiter.
Du findest dort die Speisepläne aller Standorte – inklusive Preisen, Labels (vegan, vegetarisch, etc.) und Allergenen.
Einfach laden für Android oder iOS, Standort auswählen und schon kannst du dein Lieblingsgericht checken.

Android
iOS 

4. Gesund & günstig geht!

Unsere Mensen bieten dir täglich eine große Auswahl: von Pasta bis Pfannengericht, von vegan bis deftig.
Und das alles zu fairen Preisen – z. B.:

  • Pasta-Gericht ab 2,00 €
  • Eintopf ab 2,20 €
  • Menüs mit Beilage ab ca. 3,50 €

5. Nachhaltig genießen – mit Durchblick!

In unseren Mensen siehst du nicht nur, was auf dem Teller liegt – sondern auch, wie klimafreundlich das Gericht ist.
Der CO₂-Fußabdruck jedes Hauptgerichts wird bei uns mit angezeigt. So kannst du dich bewusst entscheiden – für deine Gesundheit und fürs Klima.

Mehr zum Thema:
👉 CO₂-Fußabdruck auf dem Speiseplan

Und ein Friendly Reminder zum Schluss:

Wir wissen – in der WG herrscht manchmal akuter Gabelmangel.
Aber bitte denkt dran: Das Besteck in der Mensa gehört zur Mensa – und wird dort täglich gebraucht.

Darum unsere Bitte: Nehmt kein Besteck mit. Denkt an eure Mitstudierenden! Die Essen auch gerne mit Messer und Gabel.

Noch Fragen?

Alle Infos zu Öffnungszeiten, Speiseplänen, Preisen und Mensen findest du hier:
👉 www.studentenwerk-hannover.de/essen

👉 www.studentenwerk-hannover.de/essen/mensa-faq  

Suchen & Finden

Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.