Am 2. September waren wir Gastgeber für den Arbeitskreis Wissenschaft und Kultur der SPD- und Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag. Wir trafen die Landtagspolitiker*innen im Café Leibniz – und hatten zwei Stunden Zeit, von unserer Arbeit zu berichten und auf drängende Themen aufmerksam zu machen, die die Studierenden und uns bewegen.
In einer kompakten Präsentation stellte unser Geschäftsführer Michael Knüppel zentrale Aufgaben, Herausforderungen und Forderungen des Studentenwerks vor – von der Finanzhilfe über die Hochschulgastronomie bis zum studentischen Wohnen. Im Mittelpunkt stand dabei eine klare Forderung: Mehr Mittel vom Land fürs Bauen, Sanieren (Mensa wie Wohnheime) und für die Finanzhilfe – damit Studierende dauerhaft finanziell entlastet werden.
»Wir haben die Gelegenheit genutzt, zu zeigen, wie viel wir mit vergleichsweise wenig Mitteln leisten und wo die Landespolitik gefragt ist, wenn es um bezahlbares Wohnen und die soziale Infrastruktur für Studierende geht. Wir sind überzeugt: Eine Investition in die Studierenden ist eine Investition in die Zukunft. Es darf nicht sein, dass Studierende ihre soziale Infrastruktur immer mehr selbst finanzieren müssen«, so unser Geschäftsführer Michael Knüppel.
Dass unsere Argumente auf offene Ohren trafen, zeigte sich im anschließenden Austausch. Besonders positiv: Die Präsentation wurde von mehreren Teilnehmenden als fachlich fundierte Unterstützung für ihre politische Arbeit gewertet.
Wir bleiben dran – für gute Bedingungen im Studium und ein starkes Studentenwerk Hannover.