Neu im Studienalltag oder einfach reflektiert beim Mittagessen – wir beim Studentenwerk Hannover möchten gemeinsam mit euch einen Schritt weitergehen: hin zu einer Mensa, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig wirkt.
Warum eine Umfrage?
Mit dem Projekt „KlimaTeller in der Mensa“ setzen wir ein Zeichen: Wir zeigen seit Juni 2021 den CO₂‑Fußabdruck unserer Gerichte – grün bedeutet besonders klimafreundlich.
Jetzt geht’s weiter: Mit deiner Meinung wollen wir das Angebot noch besser an echte Wünsche koppeln.
Deine Teilnahme gefragt – so funktioniert’s
Von 03.11. bis 30.11. kannst du ganz unkompliziert mitmachen und uns deine Einschätzungen geben:
- Wie oft gehst du in die Mensa?
- Was bedeutet dir nachhaltige Ernährung im Studium?
- Welche Wünsche hast du bezüglich der Gerichte?
- Welche Aspekte sind dir beim Essen fürs Klima wichtig?
Die Umfrage ist kurz, anonym und schnell ausgefüllt – dein Beitrag hilft uns, besser zu werden.
Was bringt deine Stimme?
- Mit dir entwickeln wir ein Mensa‑Angebot, das besser zur Studierendenrealität passt.
- Du bringst nachhaltige Impulse in deinen Unialltag – und bist Teil einer klimafreundlicheren Gemeinschaft.
- Wir nehmen deine Rückmeldungen ernst und integrieren sie in unsere Speiseplan‑ und Konzeptentwicklung.
Projektpartner
Die Umfrage findet statt im Rahmen des Projekts KlimaTeller, umgesetzt von NAHhaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Teilnahme-Link:
Deutsch
Englisch
Vielen Dank für dein Engagement!
Mit deiner Teilnahme gestaltest du nicht nur das Mensa‑Angebot mit – du setzt ein Zeichen für nachhaltiges Handeln im Studium.
