Gerade ins Studium gestartet und das Geld ist knapp? Dann könnte die Studienstarthilfe genau das Richtige für dich sein! Die finanzielle Unterstützung in Höhe von einmalig 1.000 Euro soll dir den Studienstart erleichtern – zum Beispiel für einen Laptop, Lernmaterialien, Schreibtisch oder Drucker. Und das Beste: Du musst das Geld nicht zurückzahlen.
Wer kann die Studienstarthilfe bekommen?
Die Förderung richtet sich an Studienanfänger*innen – also auch an dich, wenn du:
- unter 25 Jahre alt bist,
- gerade dein erstes Vollzeitstudium an einer staatlichen Hochschule aufgenommen hast,
- und du oder deine Familie Sozialleistungen bezieht – etwa Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Wichtig: Auch Vorkurse zählen, wenn du dabei schon offiziell immatrikuliert bist.
Wie und bis wann kann ich den Antrag stellen?
Die Antragstellung läuft online über BAföG Digital
Dabei gilt: Der Antrag muss bis spätestens zum Ende des Monats gestellt werden, der auf den Monat deines Studienbeginns folgt. Und: Für den Antrag wird eine BundID benötigt.
Du hast am 01.09.2025 dein Studium begonnen? Dann kannst du noch bis zum 31.10.2025 deinen Antrag stellen!
Du hast am 01.10.2025 dein Studium begonnen? Dann kannst du noch bis zum 30.11.2025 deinen Antrag stellen!
