Zum Inhalt springen
Zimmer & Wohnungen
Sie befinden sich in der NebenvigationZum Inhaltsbereich springen
Nobelring
Nobelring 10–12, 30627 Hannover
Nur wenige Minuten von der Medizinischen Hochschule entfernt befindet sich das Wohnhaus Nobelring. Die gute Infrastruktur und der nahe gelegene Stadtwald Eilenriede machen das Wohnen im Nobelring attraktiv. Die Stadtbahn liefert eine ausgezeichnete und schnelle Verbindung in die Innenstadt. Das Haus ist teilweise barrierefrei ausgebaut. Alle Zimmer haben einen Zugang zum Internet; die Gebühr ist bereits in der Miete enthalten.
Es stehen hauptsächlich Einzelzimmer in Flur-/Wohngemeinschaften zur Verfügung. Außerdem gibt es noch zwei Einzelapartments und vier Mehrzimmerwohnungen. Beliebte Treffpunkte im Haus sind die großen Wohnküchen. Alle Zimmer sind vollständig möbliert.
Angebote, Mieten
Anzahl | Art | Größe | Miete | |||
---|---|---|---|---|---|---|
113 | EZ in Flur-/Wohngemeinschaften | 12,2–23,1 m2 | 238–310 € | |||
2 | Einzelapartments mit Küche, Dusche, WC | 26,4–27,4 m2 | 310–311 € | |||
2 | 1,5-Zimmer-Wohnungen | 47,9–49,5 m2 | 410 € | |||
2 | 3-Zimmer-Wohnungen | 69,3–80 m2 | 603–692 € |
Ausstattung
Fahrradkeller, Garagen, Autostellplätze, Tischtennis, Partyraum, Billard, Aufzug, Wasch- und Trockenraum
Bitte beachten: Die Fotos zeigen zur Illustration einzelne Wohnbeispiele aus diesem Wohnhaus. Andere Zimmer und Wohnungen können sich, bei vergleichbarer Ausstattung, davon unterscheiden.
Hausleitung
Die jeweilige Hausleitung ist für Sie Ansprechpartnerin bei allen Formalitäten, Fragen und Problemen rund um das Wohnen im Wohnhaus des Studentenwerks. Bitte beachten: Die Vergabe der Wohnhausplätze erfolgt ausschließlich über die Wohnhausverwaltung in der Geschäftsstelle, nicht über die einzelnen Hausleitungen!
Thorsten Widderich
Tel. (05 11) 70 03 56 48
Fax (05 11) 70 03 56 49
whl-no(at)studentenwerk-hannover.de
Sprechzeiten
Mo 13:00–14:00 Uhr
Mi 15:00–16:00 Uhr
Do 9:00–10:00 Uhr
Hausmeister:
Mario Emmrich
Tel. (05 11) 70 03 56 45
whm-no(at)studentenwerk-hannover.de
Bitte beachten Sie, dass die offenen Sprechzeiten in den Wohnhäusern aufgrund der Infektionslage aktuell entfallen. Sie können Ihr Anliegen gerne telefonisch oder per E-Mail mit Ihrer Wohnhausleitung klären. Geht das nicht über diese Wege, nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Wohnhausleitung auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.
Hausselbstverwaltung (HSV)
Die Hausselbstverwaltung wird aus dem Kreis der studentischen BewohnerInnen gewählt. Sie hält den Kontakt zum Studentenwerk, organisiert Haus-Versammlungen und Parties und schaltet sich auch einmal schlichtend ein, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt. Die HSV arbeitet ehrenamtlich. Anregungen und Mitarbeit sind immer willkommen!
Die Namen der AnsprechpartnerInnen der HSV, Zeiten und Treffpunkte hängen im Wohnhaus aus oder sind bei der Hausselbstverwaltung zu erfragen.
TutorIn zur Betreuung ausländischer Studierender
Im Rahmen des Tutorenprogramms für internationale Studierende in den Wohnhäusern des Studentenwerks Hannover bieten die TutorInnen feste Sprechzeiten an. Einige TutorInnen betreuen mehrere Wohnhäuser – daher bitte darauf achten, in welchem Haus die Sprechzeiten stattfinden!
»Hallo, mein Name ist Gloria Kessler und meine Heimatstadt liegt in der Nähe von Stuttgart. Derzeit studiere ich an der Medizinischen Hochschule Hannover Humanmedizin. Seit Oktober 2019 bin ich Tutorin für die Wohnhäuser Heidjerhof und Nobelring. Wenn ihr Fragen zu eurem neuen Leben im Wohnhaus oder in Hannover habt, stehe ich immer gerne zur Verfügung. Ihr dürft mich jederzeit ansprechen oder eine E-Mail schreiben oder kommt einfach in meine Sprechstunde. Ich freue mich, wenn wir unser Wohnheim gemeinsam mit Leben füllen, unsere Stadt und unsere verschiedenen Kulturen kennenlernen dürfen. Bitte achtet auf meine Aushänge!«
Gloria Kessler
tutor-no(at)studentenwerk-hannover.de
Sprechzeiten:
Di 20:00–22:00 Uhr
im Wohnhaus Heidjerhof
Details zur Lage
Nahe gelegene Hochschule
Medizinische Hochschule, 5 Minuten Fußweg
Hochschule Hannover (Fakultät V), 20 Minuten Fußweg
Nahe gelegene Stadtbahn
Haltestelle Roderbruchmarkt, Linie 4, 4 Minuten Fußweg
Nahe gelegene Mensa
Mensa Blumhardtstraße, 20 Minuten Fußweg
Mensa der MHH, 5 Minuten Fußweg
Einkaufsmöglichkeiten
Nur wenige Fußminuten entfernt gibt es das Einkaufszentrum am Roderbruchmarkt. Hier befinden sich diverse Supermärkte, Bäckerei, Textildiscounter, Apotheke, Banken, Post etc. Freitags wird ein Wochenmarkt an der Ecke Nobelring/Nußriede abgehalten.
Kultur um die Ecke
In nicht allzu großer Entfernung liegen einige Kneipen und Restaurants sowie der Kulturtreff Roderbruch (Rotekreuzstraße 19), wo regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. In der sehr gut und schnell zu erreichenden Innenstadt gibt es unzählige kulturelle Angebote, über Theater und Oper bis zu Kino und Museum. Weitere Informationen finden Sie auf www.hannover.de.
Sport
Durch die Nähe zum Grüngebiet Eilenriede und zum Hermann-Löns-Park bieten sich ideale Lauf- und Wandergelegenheiten. Im Sommer lädt das Kleefelder Bad (Haubergstraße 17) zum Schwimmen ein.
ÄrztInnen
Siehe Google Map mit ÄrztInnen in der Umgebung des Wohnhauses. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Medizinische Hochschule Hannover mit ihren zahlreichen Kliniken.