Zum Inhalt springen
Beratung & Soziales
Sie befinden sich in der NebenvigationZum Inhaltsbereich springen
Lebenshaltungskosten
Damit Sie besser planen können, finden Sie hier Angaben zu durchschnittlichen Lebenshaltungsausgaben pro Monat.
Die Aufstellung ist nicht vollständig, sondern enthält nur die Punkte, die von vielen Studierenden genannt wurden. Wer beispielsweise ein Auto hat, kann allein dafür etwa 80 Euro dazurechnen.
Im Durchschnitt haben die hannoverschen Studierenden etwa 930 Euro im Monat zur Verfügung.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten hannoverscher Studierender pro Monat
Verwendungszweck | Betrag |
---|---|
Miete, Nebenkosten | 326,00 € |
Ernährung | 170,00 € |
Kleidung | 46,00 € |
Lernmittel (Bücher, Exkursionen etc.) | 23,00 € |
Öffentliche Verkehrsmittel (Semesterticket) | 37,00 € |
Telefon, Internet etc. | 33,00 € |
Gesundheit (Krankvenversicherung, Medikamente, Arztbesuche) | 79,00 € |
Freizeit, Kultur, Sport | 61,00 € |
Kosten für eine eigene Krankenversicherung haben in der Regel nur Studierende, die älter als 25 Jahre sind. Die Ausgaben für Lernmittel können, je nach Studiengang, auch deutlich höher ausfallen!
Nicht vergessen: Es kommen noch die Semesterbeiträge und ggf. Langzeitstudiengebühren hinzu!
Zu allen Fragen rund um die Finanzierung Ihres Studiums helfen Ihnen die Abteilung Ausbildungsförderung und die Sozialberatung des Studentenwerks Hannover gerne weiter.
Und selbstverständlich lässt sich eine Menge Geld sparen, indem die Angebote des Studentenwerks (Mensen, Wohnhäuser) genutzt werden!
(Datenquelle: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Hannover 2016 – Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW, durchgeführt vom DZHW
für das Studentenwerk Hannover; Angaben zum Semesterticket anhand der realen Kosten geändert)