Liebes Mensa-Team, am Freitag, den 20.05. aß ich in Linden ein Dinkelcurry. Da das bissfest gekochte Korn und das Gemüsecurry drumherum wirklich sehr lecker war, nahm ich Dinkelkörner zum Nachkochen vom Supermarkt mit. Doch - oh, Schreck: Zu »Dinkelcurry« gibt es internetweit nun keine wirklichen Rezepte. Nur Brot oder Bier.
Könnt ihr das Rezept bitte hier veröffentlichen, da ich ungerne auf Verdacht gekochten Dinkel in irgendeine Gemüsecurrysoße werfen möchte?
Rezept Dinkelcurry
- StwH-Moderatorin
- Beiträge: 223
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 14:23
Re: Rezept Dinkelcurry
Hallo QuietExplosion,
es freut uns, dass dir das Dinkel-Curryso gut geschmeckt hat. Zum Nachkochen nun folgend das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen:
Am Vortag den Dinkel waschen und über Nacht in 800ml Wasser einweichen.
Die eingeweichten Dinkelkörner in einem Sieb abgießen und anschließend mit Wasser abspülen.
Dann den Dinkel mit 800ml Wasser und einer Prise Salz aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er gar ist (circa 15 bis 20min). Gelegentlich umrühren, damit der Dinkel nicht anbrennt und bei Bedarf Wasser nachgießen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Möhre und Paprika waschen, schälen/entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem Topf zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, die Gewürze sowie die Currypaste dazu geben und kurz mit anrösten. Anschließend mit der Kokosmilch ablöschen, mit Limettenblättern würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Limettenblätter entfernen. Die Stärke mit etwas Wasser glattrühren und zur Soße geben. Die Soße einmal aufkochen.
In einem Topf das restliche Öl erhitzen und die Möhren darin dünsten. Die Soße hinzufügen und die Möhren darin circa drei Minuten garen. Anschließend Brokkoli und Blumenkohl zu geben und alles aufkochen. Gegen Ende der Garzeit die Paprika hinzugeben und circa zwei Minuten mit garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Dinkel zum Curry hinzufügen oder Curry und Dinkel separat servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!
es freut uns, dass dir das Dinkel-Curryso gut geschmeckt hat. Zum Nachkochen nun folgend das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Dinkel, ganzes Korn
- 250 g Blumenkohl
- 200 g Brokkoli
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel
- 1 Tl gelbe Currypaste
- 3 EL Rapsöl
- 24 g Stärke
- Currypulver, Zimt, Salz, 1-2 Limettenblätter
Am Vortag den Dinkel waschen und über Nacht in 800ml Wasser einweichen.
Die eingeweichten Dinkelkörner in einem Sieb abgießen und anschließend mit Wasser abspülen.
Dann den Dinkel mit 800ml Wasser und einer Prise Salz aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er gar ist (circa 15 bis 20min). Gelegentlich umrühren, damit der Dinkel nicht anbrennt und bei Bedarf Wasser nachgießen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Möhre und Paprika waschen, schälen/entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem Topf zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, die Gewürze sowie die Currypaste dazu geben und kurz mit anrösten. Anschließend mit der Kokosmilch ablöschen, mit Limettenblättern würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Limettenblätter entfernen. Die Stärke mit etwas Wasser glattrühren und zur Soße geben. Die Soße einmal aufkochen.
In einem Topf das restliche Öl erhitzen und die Möhren darin dünsten. Die Soße hinzufügen und die Möhren darin circa drei Minuten garen. Anschließend Brokkoli und Blumenkohl zu geben und alles aufkochen. Gegen Ende der Garzeit die Paprika hinzugeben und circa zwei Minuten mit garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Dinkel zum Curry hinzufügen oder Curry und Dinkel separat servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!
Studentenwerk Hannover
Abteilung Hochschulgastronomie
Ökotrophologie
Abteilung Hochschulgastronomie
Ökotrophologie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 22:36
Re: Rezept Dinkelcurry
Vielen Dank, ich werde es bald nachkochen.
Re: Rezept Dinkelcurry
Ja, ich liebe dieses Dinkel-Curry-Rezept, weil es sehr lecker und gesund aussieht und mit weniger Öl gekocht wird. Ich werde auf jeden Fall versuchen, dieses Rezept in meinem Abendessen zu berücksichtigen. Nun, wenn Sie Ihr Frühstück gesund und schnell zubereiten möchten, kann Müsli eine gesunde Frühstückslösung für alle sein, besonders auf Reisen, bei der Arbeit, in der Universität oder in der Schule. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Müsli to go Becher https://vernunftigewahl.de/musli-to-go-becher-test/ Wann immer der große oder kleine Hunger kommt, können Sie den vorbereiteten Müsli To Go Becher im Handumdrehen gebrauchen überhaupt, mischen Sie den Inhalt und essen Sie Ihr Lieblingsmüsli direkt daraus.