Mehr Angebot und bessere Auszeichnung der Allergene

JulZ
Beiträge: 5
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 10:50

Re: Mehr Angebot und bessere Auszeichnung der Allergene

Beitrag von JulZ »

Hallo StwH-Moderatorin,

vielen Dank fürs Bemühen.
Ich esse hauptsächlich in der Contine oder Hauptmensa.
Ich bin aber der Meinung, dass nach Möglichkeit in keiner Mensa weder an der Kennzeichnung, noch an einem Angebot für alle "gespart" werden sollte.

Und ich bitte um Verständnis, dass ich skeptisch bei der Kennzeichnung bin, wenn es z.B. in der Hauptmensa panierten Hirtenkäse gibt und in der Contine warmen Hirtenkäse, der dann keine Glutenkennzeichnung hat.

JulZ
Beiträge: 5
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 10:50

Re: Mehr Angebot und bessere Auszeichnung der Allergene

Beitrag von JulZ »

Hallo,

leider muss ich dieses Semester schon wieder auf das bereits angesprochene hinweisen, da sich anscheinend gar nichts getan hat. Zur letzten Prüfungsphase hatte ich wirklich das Gefühl, dass es besser wird und habe oft in der Mensa/Contine essen können. Dieses Semester sieht es leider gänzlich anders aus.
Fast jedes Gericht ist glutenhaltig. Selbst Gerichte bei denen kein Mensch normalerweise irgendwie Mehl oder so hinzugibt. (In manchen Ofenkartoffelgerichten ist Hafer enthalten???) Ganz schlimm sind auch Donnerstage, an denen selbst die Alternativen zum Schnitzel noch paniert sind...

Das Brot beim Eintopf ist auch immer noch nicht einzeln aufgelistet. Man könnte ja auch einfach nur den Eintopf angeben, wenn das sonst technische Probleme bereitet, die Allergene getrennt anzuzeigen. Man weiß ja, dass es zum Eintopf normalerweise ein Brötchen gibt. Und ja klar, kann man beim Personal nachfragen, nur bekommt man da leider ab und zu dann genervte Antworten zurück, was dann auch keinen Spaß macht.

Ich verstehe ja, dass es schwierig ist, bei so vielen Menschen alle zufrieden zustellen, aber eine Unimensa sollte schon den Anspruch haben, alle Studenten gesund ernähren zu können.

Freundliche Grüße

Antworten