Zum Inhalt springen
Essen & Trinken
Sie befinden sich in der NebenvigationZum Inhaltsbereich springen
Sei keine Pappnase!

Gewinner stehen fest
Wettbewerb »Sei keine Pappnase!« beendet – Aktionstag am 18. Juli
Im Juni 2019 haben sich die Cafeterien und Mensen im Studentenwerk vier Wochen lang unter dem Motto »Sei keine Pappnase!« einem Wettbewerb gestellt: Welche Mensa oder Cafeteria hat am Ende von vier Wochen die beste Mehrweg-Quote? Und wer kann seine Mehrweg-Quote innerhalb von vier Wochen am meisten steigern?
Damit es fair zugeht, haben wir zwei Gruppen gebildet: Gruppe I hat Porzellantassen als Alternative im Angebot, Gruppe II nicht. Und die Cafeteria Herrenhausen, die über Pfingsten eine Woche geschlossen hatte, ist in die Verlängerung gegangen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Die Gewinner
In Gruppe I hat das Café Leibniz die beste Mehrweg-Quote mit 83 Prozent erreicht. Die Mensa Campus Linden hat die größte Steigerung innerhalb von vier Wochen hinbekommen: Mit plus 21 Prozentpunkten liegt die Mehrweg-Quote dort jetzt bei 64 Prozent.
In Gruppe II gewinnt die Cafeteria Ahlem in beiden Kategorien. Die Mehrweg-Quote liegt dort im Juni bei 60 Prozent, womit sie sich um 27 Prozentpunkte verbessert hat.
Der Preis
So viel Einsatz wird belohnt: Am Donnerstag, den 18. Juli, gibt es an allen Gewinnerstandorten (Cafeteria Ahlem, Café Leibniz und Mensa Campus Linden) für alle Gäste Filterkaffee gratis – aber natürlich nur im Mehrwegbecher oder der Porzellantasse.
Die Mehrweg-Quote im Studentenwerk
Insgesamt haben im Juni 50 Prozent unserer Gäste bei Kaffee & Co. auf Mehrweg gesetzt. Das sind fast 10 Prozentpunkte mehr als in den Vormonaten. Ein gutes Ergebnis – das nach der Kampagne hoffentlich weiter in Richtung mehr Mehrweg geht und nicht wieder zurück zu Einweg! ;-)
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir freuen uns, wenn unsere Gäste mehr auf Mehrweg setzen und sich für die Porzellantasse entscheiden – noch mehr freuen wir uns aber dann, wenn die Porzellantasse auch den Weg zurück in die Mensa oder Cafeteria findet. Sonst wird aus der Mehrwegtasse doch wieder schnell die Einweglösung. Danke! :-)